Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

"Die Möglichkeit, als Einheimischer an der Volksschule zu arbeiten, ist nicht alltäglich," freut sich Philipp Krall, Bauleiter von RHZ Bau. | Foto: Bettina Buchbauer
10

Spatenstich
Neue Volksschule in Anif als Vorzeigemodell

Die neue Schule in Anif soll trotz erschwerter Corona-Bedingungen im Herbst 2022 fertig sein. ANIF. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich alle Beteiligten beim Bau der neuen Volksschule Anif auf der Baustelle zum Spatenstich. Hier soll ein modernes, pädagogisch wertvolles sowie energieeffizientes und nachhaltiges Gebäude entstehen. Zwar geht es den Schülern seit einem Jahr in der großzügig angelegten Containerschule gut, jedoch freut sich die Direktorin Karina Merz schon sehr, im Herbst des...

Maßgeschneidertes Wohnen in Winzendorf. | Foto: MARO
2

Spatenstich für „Stonefield Living“ in Winzendorf

„Perfekte Balance aus ländlichem Charme und städtischem Komfort“ verspricht die Maxime der 13 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Winzendorf. WINZENDORF. Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem nötigen Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner schafft das aus der Nachbargemeinde Weikersdorf am Steinfelde stammende Bauträgerunternehmen MARO Development 13 maßgeschneiderte Wohnlösungen in der Marktgemeinde...

Shinichi Tanzawa, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Thomas Eder, Robert Oberfrank | Foto: vorchdorfmedia
2

Japanischer Konzern Fanuc
Neues Vertriebszentrum für Roboter-Weltmarktführer in Vorchdorf

Am neu geschaffenen INKOBA Betriebsbaugebiet in Vorchdorf entsteht ein neues Vertriebszentrum des japanischen Konzerns Fanuc. Der Konzern ist weltweit für seine Industrieroboter bekannt. Am 4. März gab es den offiziellen Spatenstich mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. VORCHDORF. Aktuell ist die Firma in Vorchdorf eingemietet. „Trotz herausfordernder Zeiten muss man neue Wege gehen und positiv in die Zukunft blicken. Wir freuen uns sehr, dass ein Weltmarktführer in den Standort Vorchdorf...

 BGM. Bernhard Ruf, Maximilian Etzenberger (GF Etzi-Group), Johannes Roither (GF Lettenmayr) und Karl Lettenmayr (v. li.). | Foto: Lettenmayr
2

Neubau
Lettenmayr GmbH setzt Spatenstich für neues Firmengebäude

Gemeinsam mit Bad Halls Bürgermeister Bernhard Ruf wurde am Ortsanfang von Bad Hall in der Riedlhuberstraße der Spatenstich für das neue Firmengebäude der Lettenmayr Installationen GmbH gesetzt. BAD HALL. Auf ca. 3.200 m² entsteht neben dem ASZ Bad Hall ein modernes Gebäude, welches den Anforderungen des wachsenden Unternehmens gerecht wird. Mit dem Neubau öffnet der traditionelle Sanitär- und Installationsbetrieb ein neues Kapitel in seiner 30-jährigen Unternehmensgeschichte. Durch den ca. 200...

Architekt DI Reinhard Litschauer, Bauherrin Petra Zach, Vbgm. Sportausschuss-Vorsitzender Gerhard Lentschig, LAbg. Bgm. Jürgen Maier, UTC-Präsident Bgm. Markus Reichenvater, Landesrat Jochen Danninger, UTC Schriftführer-Stellvertreterin Bettina Strommer, UTC Nachwuchsleiter Philipp Strommer und für die Firma Leyrer+Graf Baugesellschaft m.b.H. Christof Tscheppen
 | Foto: Stadtgemeinde Horn, Welser
2

Spatenstich für Tennis Clubhaus

Dem Spatenstich für das neue Clubhaus des Horner Tennisvereines folgt ein rascher Baubeginn, denn schon im heurigen Sommer soll der Einzug erfolgen. HORN. Noch in den letzten Monaten des vergangenen Jahres wurde das alte Clubhaus des Horner Tennisvereins (UTC) in der Josef-Kirchner-Gasse dem Erdboden gleichgemacht, denn an derselben Stelle wird demnächst ein neues, modernes Gebäude errichtet. Mit dem Spatenstich Anfang März folgte der Startschuss für den Bau des Clubhauses, das bereits diesen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Architekt Simon Speigner, Gallus Pesendorfer, Bürgermeister Alois Six, Bürgermeister a. D. Josef Six, Amtsleiter Norbert Eder (v.l.). | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
2

Spatenstich ist erfolgt
Neues Vöcklamarkter Amtshaus

Vöcklamarkt bekommt neues Amtsgebäude und Haus der Gesundheit. VÖCKLAMARKT. "Wir haben uns alle miteinander entschlossen, einen mutigen Schritt zu gehen und ein neues Ortsbild mit einem modernen Gebäude zu schaffen", sagt Bürgermeister Alois Six zum Spatenstich für das neue Amtsgebäude. Um die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung langfristig sicherzustellen, wird auch ein „Haus der Gesundheit“ mitgebaut. Hier soll gemeinsam mit Ärzten und Therapeuten ein zukunftsorientiertes Projekt...

Der Startschuss zum neuen Projekt der Firma MoreService GmbH. Zum gemeinsamen Spatenstich eingefunden haben sich unter anderem Michael Meidlinger von der Oberbank, das Unternehmerpaar Michael und Isabella Steiner, Architekt Manuel Breitfuß und WK-Wien-Bezirksobmann Josef Witke (v.l.). | Foto: Nina Bartsch
1 3

Spatenstich im Industriegebiet
Familienbetrieb "MoreService" übersiedelt nach Simmering

Das Familienunternehmen MoreService für Gebäudereinigung und vieles mehr übersiedelt nach Simmering. SIMMERING. Ein neuer Handwerksbetrieb übersiedelt nach Simmering: die MoreService GmbH, ein Familienbetrieb geführt in zweiter Generation, zieht mit seinem gesamten Unternehmen und 180 Mitarbeitern vom 23. in den 11. Wiener Gemeindebezirk, genauer gesagt in die Sofie-Lazarsfeld-Straße 3. Am 3. März erfolgte im Industriegebiet von Simmering der Spatenstich. Die Temperaturen waren zwar recht...

Bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein fand der Spatenstich für die neue Firmenzentrale der Weizer Pichlerwerke statt.
4

Spatenstich
Pichlerwerke: Neubau im Süden von Weiz läuft auf vollen Touren

Moderner Hauptsitz der Pichlerwerke nimmt im Süden der Stadt Weiz Form an und soll 2022 bezugsfertig sein. Der Startschuss für den Bauauftakt ist bereits gefallen, die Arbeiten sind in vollem Gange – nun folgte offiziell der obligatorische Spatenstich für die sieben Millionen schwere Firmenzentrale der Pichlerwerke. Wie berichtet, verlässt das geschichtsträchtige Weizer Unternehmen seinen Standort im Stadtzentrum und eröffnet 2022 – anlässlich des 130-jährigen Firmenjubiläums – seinen neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Bauherr Patrick Weber vor der Studie es Kompetenzzentrus für Industrie- und Gewerbebau. | Foto: Hassl
13

Kematen
Kompetenzzentrum für Industrie und Gewerbe

Im Gewerbegebiet von Kematen entsteht das neue Kompetenzzentrum für Industrie- & Gewerbebau Tirol mit rund 1600m² Bürofläche. Seit Februar fahren die Bagger am Gelände auf und lassen hier ein Hightech-Gebäude mit positiver Gesamtenergiebilanz entstehen. Anfang 2022 sollen die Planungsbüros ihren Betrieb dort aufnehmen können. Der Spatenstich für "PlanQuartier" ist erfolgt. Beim Spatenstich freute sich Bauherr Patrick Weber über den weiteren Meilenstein seiner unternehmerischen Tätigkeit. Der...

Spatenstich: Bgm. Marcus Martschitsch mit der Bauträgerfamilie Brugner, Makler Erwin Prutsch und Anika Gussmagg (Fa. Swietelsky). | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
37 neue Wohnungen in der Bezirkshauptstadt

HARTBERG. Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Wohnbauprojekt Baumschulgasse in Hartberg gestartet. Während einer Bauzeit von rund einem Jahr werden von der Familie Brugner aus Hainersdorf als privatem Bauträger zwei je viergeschossige Wohnhäuser mit ingesamt 37 Eigentumswohnungen – davon zwei Penthouse-Wohnungen – mit Flächen von 49 bis 98 Quadratmetern errichtet. Alle Wohnungen sind entweder mit einer Loggia, einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Außerdem werden beide...

Am Ulmenweg in Peggau entstehen 74 neue Wohneinheiten. | Foto: Frohnleitner
1 2

Leistbares Wohnen für GU-Nord

Wohlfühlen: 164 Wohneinheiten entstehen heuer und 2022 in GU-Nord. Die Karten am Wohnungsmarkt sind neu gemischt, denn Corona hat das Leben in den eigenen vier Wänden nachhaltig verändert. Nachdem es im Frühjahr 2020 zu Baustopps gekommen ist, wird wieder zu den Spaten gegriffen. Auch die GBV, die gemeinnützigen Bauvereinigungen, lassen Wohneinheiten entstehen – insgesamt 164 sind es in Graz-Umgebung Nord. Umfassende Projekte Obwohl das Wohnen aufgrund der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat –...

Sonja, Leo und Edi Berisha freuen sich auf ihr neues Projekt. | Foto: Berisha
2

Neues Lokal in Eisenstadt
Spatenstich für "The Roots"

Die Gastronomenfamilie Berisha errichtet neben dem Lokal Ella Italia in der Fußgängerzone, ihr zweites Lokal in Eisenstadt. "The Roots" entsteht in der Mattersburgerstraße. EISENSTADT. Am Montag erfolgte der Spatenstich für das zweite Restaurant der Gastronomenfamilie Berisha in der Mattersburgerstraße. Der Besitzer Edi Berisha verriet auch schon den Namen des neuen Lokals: „Mit dem Namen "The Roots", also die Wurzeln auf Englisch, wollen wir an unsere Familienwurzeln erinnern. Wir haben vor 10...

Spatenstich für das Projekt "Breitwiesstraße IV". | Foto: Gemeinde Neumarkt

Wohnbau
Spatenstich für das Projekt "Breitwiesstraße IV"

NEUMARKT. Mit der Errichtung des vierten öffentlichen Wohnbaus wird der „Wohnpark Pillhofergründe“ im Herbst 2022 finalisiert. Vor Beginn dieses letzten Bauabschnitts hat die Gemeinde wie angekündigt 50.000 Euro in die Verbreiterung der Feldstraße – unterhalb des Friedhofes – investiert und durch eine vertragliche Regelung die Direktzufahrt zur Bundesstraße auf der privaten „Badstraße“ ermöglicht. Der Spatenstich der Lebensräume für den Wohnbau "Breitwiesstraße IV" fand vergangenen Freitag...

Spatenstich der Freizeitanlage vor der Stadthalle und der Mittelschule: Innerkofler, Djundja, Kettl (v.L.n.R)




 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Freizeitanlage
Spatenstich in Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf investiert in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und baut ein Freizeitanlage mitten im Zentrum. OBERNDORF. Vergangenen Freitag erfolgte durch Bürgermeister Georg Djundja, Sportstadtrat Dietmar Innerkofler und Planer Stephan Kettl der Spatenstich zum Bau der Freizeitanlage neben der Mittelschule und neben der Stadthalle im Zentrum von Oberndorf. Die Anlage wird für die gesamte Öffentlichkeit frei zugänglich sein. Es wird zwei Beach-Volleyballfelder in Richtung...

Foto: Vorich

Wohnbau
Spatenstich für 14 Mietwohnungen in Altheim

In der Stadtgemeinde Altheim tut sich was in Sachen Wohnbau. 14 neue Mietwohnungen werden gebaut. ALTHEIM. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für 14 Mietwohnungen der ISG in der Ingenieur-Stern-Straße in Altheim. Im Bild (von links): Vizebgm. Thomas Gut, Stadtrat Rudolf Gollhammer, Bgm. Franz Weinberger, Wohnbau-Landesrat Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, ISG-Direktor Herwig Pernsteiner und Vizebgm. Harald Huber.

Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

Walter Brandhofer, Josef Leitner, Alexander Klenk, Herbert Klenk, Wolfgang Klenk, Hermann Bayer | Foto: JD Photography

Elektrotechnik
Klenk & Meder GmbH feuert Startschuss für Neubau in Wieselburg ab

Zusammen mit Bürgermeister Josef Leitner und Niederlassungsleiter Hermann Bayer gibt Klenk & Meder Geschäftsführer Herbert Klenk den Startschuss für den Neubau der Niederlassung in Wieselburg.  WIESELBURG. "Der neue Standort wird hochmodern und liegt extrem verkehrsgünstig. Das ganze Team freut sich schon auf das neue Gebäude. Die Nähe zur neuen Umfahrung hat für unsere Mitarbeiter und Kunden natürlich viele Vorteile", sagt Hermann Bayer. Suche nach Nachwuchs Ende des Jahres wird die neue...

Eine Visualisierung des neuen Pflegeheims: 75 Vollzeitplätze und 15 Plätze in der Tagesstätte stehen bald zur Verfügung.  | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
2

St. Andrä
Spatenstich für das neue Pflegeheim

Am Montag ist der Startschuss für den Bau des Pflegeheims in Wölzing-Fischering gefallen. ST. ANDRÄ. Am Montag, 15. Februar 2021, erfolgte der Spatenstich für das neue Pflegeheim mit angeschlossener Tagesstätte in St. Andrä. Im Rahmen des Bedarfs- und Entwicklungsplans "Pflege Kärnten 2030" werden Pflegeplätze kärntenweit kontinuierlich aufgestockt: In St. Andrä entstehen 75 Vollzeitplätze. Spatenstich erfolgt"Mit dem Pflegeplan Kärnten 2030 verfügt Kärnten über eine detaillierte Entwicklungs-...

Ausgehoben und betoniert wurde bereits, nun lud Familie Fellner auch zum offiziellen Spatenstich. | Foto: Michl
1 Video

Zubau
Buschenschank Fellner investiert in eigenen Weinbau (+ Video)

Zubau in Corona-Zeiten: Weingut und Buschenschank Fellner baut in Frauental einen neuen Weinkeller. FRAUENTAL. Vom Buschenschank Fellner im hoch gelegenen Frauentaler Ortsteil Schamberg hat man nicht nur eine wunderbare Aussicht auf die Koralm, man überblickt auch breite Weinhänge. Der Betrieb entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr vom Obst- zum Weinbau. Mittlerweile werden auf 5,8 Hektar mehrere Weißweine und Schilcher angebaut. Der Wein musste bislang zum Lagern zu einem...

Wiener Finanz- und Öffistadtrat Peter Hanke, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Finanzminister Gernot Blümel, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer. | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja

Swietelsky
Wiener U-Bahn-Ausbau mit starker Linzer Beteiligung

Spatenstich für das Linienkreuz U2xU5 am Frankhplatz in Wien. Das Linzer Bauunternehmen Swietelsky hat mit den Vorarbeiten für das Milliardenprojekt begonnen. LINZ/WIEN. Die Wiener Linien beauftragen das Linzer Bauunternehmen Swietelsky mit der Realisierung zweier Baulose für die U-Bahnlinien U2 und die neue U5. Die Arge – bestehend zu je einem Drittel aus Swietelsky, Hochtief und Habau – baut voraussichtlich sechs Jahre lang an den Projekten. Mit dem Spatenstich bei der künftigen U5-Station...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Geschäftsführer Martin Hartl, und Andreas Rosensteiner (v. l.). bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages für das neue Grundstück. | Foto: Hartl Metall

Zwei Metalltechnik-Betriebe kooperieren
Hartl Metall & Rosensteiner GmbH errichten gemeinsamen Standort

Hartl Metall errichtet mit der Rosensteiner GmbH einen neuen, ökologischen Firmenstandort. Es soll die modernste Schlosserei Österreichs werden. WALDNEUKIRCHEN/STEINBACH a. d. STEYR. Ende Februar erfolgt der Spatenstich für den Neubau des künftigen Firmenstandortes im Gemeindegebiet von Waldneukirchen. „Hartl Metall ist seit meiner Firmenübernahme vor zehn Jahren stark gewachsen. Wir haben unseren Personalstand mehr als verdoppelt, außerdem ist der Jahresumsatz auf über fünf Millionen Euro...

Der Spatenstich für das Projekt "Neubau Volksschule Breitenbach" fand am 1. Februar im coronabedingten kleinen Rahmen statt.  | Foto: Gredler
5

Neue Volksschule
Breitenbach investiert in die Bildung

Am 1. Februar fand der Spatenstich für das Projekt in Breitenbach statt. Die Volksschule wurde komplett abgerissen und wird nun neu gebaut.  BREITENBACH (mag). Die Volksschule in Breitenbach ist eine der ältesten Volksschulen im Bezirk Kufstein. Mittlerweile ist sie siebzig Jahre alt. 1951 wurde diese gebaut. Mitte November wurden hier noch 160 Schulkinder unterrichtet. Für die Gemeinde rund um Bürgermeister Alois Margreiter Grund genug eine neue, zeitgemäße Volksschule für die jungen Bürger zu...

Einen neuen Meilenstein in der Firmengeschichte setzen Stefan Hütter (3.v.r.) und seine Familie. Zum Spatenstich begrüßte man Vertreter der Gemeinde und der am Projekt beteiligten Firmen.  | Foto: WOCHE

Landtechnik Hütter
Familienbetrieb investiert in die Region

Landtechnik Hütter setzt auf ein neues Firmengebäude. Vergrößerung bringt Jobs und Aufträge für Region.  GNAS. Landtechnik Hütter in Gnas ist ein klassisches Familienunternehmen. Stefan Hütter führt den Betrieb, der mitten im Ortszentrum angesiedelt ist, in mittlerweile vierter Generation. Schon vor vier Jahren haben die Planungen für einen neuen Firmenstandort begonnen. Nun geht es ans Eingemachte. Im Norden von Gnas bzw. am Areal neben der A1 Tankstelle ist der Spatenstich für ein neues...

Das künftige Veranstaltungszentrum in St. Valentin ist fertig geplant und bereit für den Spatenstich – die Bauzeit wird rund zwei Jahre in Anspruch nehmen.  | Foto: Symbolfoto: Burtscher Durig

Spatenstich 2021
Bau für St. Valentiner Veranstaltungszentrum startet

„Dieses Jahr startet das größte Bauvorhaben der letzten Jahrzehnte in der Stadtgemeinde St. Valentin: Ein Haus für alle Valentiner und Valentinerinnen“, sagt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. ST. VALENTIN. Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich die Stadtgemeinde Sankt Valentin unter der Leitung von Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Kulturstadtrat Leopold Feilecker mit dem Bau des Veranstaltungszentrums mit integrierter Musikschule. Nun ist die Architektur fertig geplant und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.